Das soziale Dorfprojekt Istok in Sibirien bei Irkutsk, unweit des Baikalsees. Hier werden aus Birkenrinde Bastelsets und Birkenrindendosen für sagaan hergestellt. Die Wiege von sagaan und dem Birkenrinden-Projekt von Tim Mergelsberg

Das soziale Dorfprojekt Pribaikalskij Istok

Das soziale Dorfprojekt Istok in Sibirien bei Irkutsk, unweit des Baikalsees. Hier werden aus Birkenrinde Bastelsets und Birkenrindendosen für sagaan hergestellt. Die Wiege von sagaan und dem Birkenrinden-Projekt von Tim MergelsbergDas soziale Dorfprojekt „Pribaikalskij Istok“ liegt knappe 40 km von Irkutsk entfernt. Rund 15 Betreute leben hier gemeinsam mit Betreuern. In Werkstätten werden Töpferwaren erstellt, Teppiche gewoben und Holzspielzeuge gebaut. Während im Winter viel Kraft für die Heizmittelversorgung aufgewendet wird, ist in den Sommermonaten besonders Arbeit auf dem Feld angesagt, welches die Einrichtung mit Lebensmitteln versorgt. Hinzu kommt die tägliche Arbeit mit den Tieren.
Istok leistet Pionierarbeit. Als russlandweit erste Einrichtung, die mit einer westlichen Camphilleinrichtung zu vergleichen ist, aber von Einheimischen geleitet wird, haben die Gründer einen schweren Weg eingeschlagen. Viele Schwierigkeiten werden der jungen Einrichtung gestellt, trotzdem halten die Initiatoren durch.

Die bereits 1992 gegründete heilpädagogische Schule „Pribaikalskij Talisman“ ermöglicht rund 30 Kindern, nach angepassten Lehrplänen, den Schulstoff zu erlernen. Bisher wurden Kinder mit Behinderungen einfach bei den Eltern behalten, Chance auf Teilnahme am öffentlichen Leben bestand nicht. Erst Talisman zeigte, dass ein menschenwürdiger Umgang mit Seelenpflegebedürftigen möglich ist.

Seit dem Jahr 2000 besteht für Schulabgänger die Möglichketi, ihren Lebensmittelpunkt in das Dorf Istok zu verlegen. 15 erwachsene Seelenpflegebedürftige leben heute in dem Dorf, das russlandweiten Vorbildcharakter hat. Finanziert wird das Dorf neben Eigenleistungen auch teilweise aus staatlichen Geldern und zum großen Teil aus westlichen Fördergeldern.

Talisman Istok: Werkstatt Birkenrinde Arbeit mit Behinderten Menschen mit Birkenrinde - sagaanSeit dem Frühjahr 2005 besteht in Istok eine eigene Werkstatt für Birkenrindendosen. Diese gibt dem Dorf die Chance, einen großen Schritt in Richtung Eigenfinanzierung zu gehen und damit unabhängiger und selbständiger von westlichen Unterstützern, vor allem aber vom Staat zu werden
Die Werkstatt wurde von Jakob Steigerwald und Tim Mergelsberg, Gründer von sagaan, im Winter 2004/05 aufgebaut. Ein halbes Jahr ihrer Freizeit investierten die beiden Freunde in die Werkstatt, die sozialtherapeutischen Ansprüchen gleichermaßen gewachsen sein musste, wie der Garantie, eine hohe Stückzahl hochwertiger Produkte erstellen zu können. Seit März 2005 kann die Werkstatt ihren regulären Aufgaben nachgehen.

Schauen Sie sich auch die Produktion in Istok an! Hier geht es zu einer

Bildgalerie über die Arbeit in der Birkenwerkstatt (2005)

Bildgalerie über den Aufbau der Birkenwerkstatt

sagaan Betroffen über Brandkatastrophe in Istok

Mit großer Bestürzung haben wir von der Brandkatastrophe in der Nacht auf den ersten Weihnachtsfeiertag 2012 erfahren.

Wir teilen den Spendenaufruf des Unterstützerkreises und bitten um Ihre Hilfe!

Spenden:

Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.
Weinmeisterstr. 16, 10178 Berlin, Tel.: 030-61702633
Postgiro Stuttgart
BLZ 600 100 70
Konto.Nr. 39800 704

Stichwort ISTOK 6362

Zur Homepage des Unterstützerkreises von Talisman-Istok

 

Aktuelle Berichte aus Istok

sagaan-Impulse zu Behindertenarbeit und Inklusion in Russland, 9. November 2014

Istok – Die Quelle des sagaan-Impulses,

Brand in sozialem Dorfprojekt Istok – sagaan bittet um Spenden,

Berichtet über den Besuch in der Behindertenwerkstatt in Istok,

Schreibe einen Kommentar