
Du willst Birkenrinde verarbeiten? Dann bist Du hier genau richtig!
Auf dieser Seite geben wir für Anfänger, aber auch für erfahrene Spezialisten Tipps und Tricks für die Bearbeitung der Birkenrinde, bieten Anleitungen und erzählen, mit welchem alten Wissen die Menschen in Sibirien, Skandinavien und Nordamerika / Kanada nützliche Gegestände aus Birkenrinde wie Vorratsdosen, Schuhe und Kanus aus Birkenrinde herstellen.
Viele Tipps und Tricks, wie man eine Vorratsdose aus Birkenrinde bastelt, haben wir in unserer ausführlichen Anleitung zum Bau einer Dose aus Birkenrinde zusammengestellt.
Diese gibt es auch als PDF-Datei zum Herunterladen.
Here you can find the tutorial for making a box out of birch bark to download as a PDF file (English version): sagaan Birch Bark container DIY set step-by-step instruction
Die dazugehörigen Bastel-Sets findet ihr hier!
Birkenrinde lagern
Dauer der Lagerfähigkeit von Birkenrinde
Birkenrinde geschützt aufbewahren
Brandgefahr
Birkenrinde flach gepresst lagern
Birkenrinde in Rollen lagern
Rissgefahr
Birkenrinde verarbeiten
Harte Rinde weich bekommen, gerollte Rinde flach bekommen
Die weiße Schicht der Birkenrinde entfernen und die Rinde der Birke in ihre einzelnen Schichten aufspalten
Birkenrinde mit der weißen Seite nach außen als Dekoration oder Zierobjekt auf Holz oder andere Materialien auftragen (z.B. im Möbelbau, als Wandpanele, als Säulenverkleidung o.ä.)
Oberflächenbehandlung
Brandschutz:
Bitte beachte, dass Birkenrinde extrem leicht entzündbar ist. Sie darf nicht zu großer Hitze ausgesetzt sein und muss vor offenem Feuer geschützt werden. Insbesondere zur Verwendung in öffentlichen Gebäuden muss die Birkenrinde ggf. mit Brandschutzmitteln bearbeitet werden.